• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Marimba-Festiva e.V.

Wettbewerb · IMSE · Konzerte - Seminar

Marimba Festiva e.V. (Verein | Association)

  • Ensembles
    • Katarzyna Myćka Marimba Quartet
    • Sauti Duo
  • Verein I Association
  • Vorstand | Board
  • Mitglieder I Members
    • Keiko Abe
    • Gordon Stout
    • Peter Klemke
    • Martin-Friedrich Gemmel
  • Satzung I Statute
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Competitions
    • International Marimba Festiva Congress and Competition 2024-2025
    • Marimba Festiva Competition 2021 – Review
    • 1st International Keiko Abe Marimba Online Competition
  • International Marimba Festiva Competition 2024-2025
  • IKMMA 2025- Marimba Academy
    • IKMMA 2025 – Welcome
    • IKMMA 2025 – Professors
    • About IKMMA
    • Registration – IKMMA 2025
  • Marimba Meetings – Poland
  • Festival Resonances 2025
  • Young Artists Programs
  • Festiva in CONCERT
  • Seminars – Croatia
    • Summer Seminar – Croatia 2024
  • Marimba KIDS
  • Video library
MF  @  Home » Youth MFQ » Classic Marimba Trio

Classic Marimba Trio

Das „Classic Marimba Trio“ ist ein Ensemble, das in seinem programmatischen Inhalt eine Verbindung zwischen dem faszinierenden Klang der Marimba und dem klassisch ausgerichtetem Repertoire schafft. Slawomir Mscisz, der Initiator des Ensembles sowie die Preisträger des Marimba Festiva Wettbewerbs Magdalena Myrczik und Sebastian Efler, haben sich zusammengeschlossen um die Marimba als konzertreifes Instrument auf den klassischen Bühnen zu etablieren.

Classic Marimba Trio · IMSE 2015

IMSE 2015

CM-Trio · IMSE 2015

IMSE 2015

CD Recording

CD-Aufnahme

Das von „Peter Klemke“ arrangierte Klavierwerk „Marionetten“ hat das Trio in der Entstehungsphase inspiriert und begeistert. Die durch Europa verteilten Künstler (Polen, Deutschland und Österreich) haben in der Zeit 2014 bis 2016 eine Interpretation ausgearbeitet, die auf der CD „Marimba Classica“ im Label Arpeggio von Tim Birkner im März 2016 erschienen ist.

Festiva Classica CD

Festiva Classica CD

Klang- und kontrastvoll ist die Musik von Martinu. Die musikalischen „Redewendungen“ überraschen, machen Staunen, sind nachdenklich und auch lustig. Sie präsentieren die ganze Palette von klanglichen Möglichkeiten der Marimba – ohne dabei percussiv zu sein.

Nachdem Sebastian Efler Europa verlassen hat, ist die Zusammenarbeit mit dem Ensemble erschwert worden. So gastiert nun bei diesem Ensemble ein anderer exzellenter Musiker, Marimba Spieler und „Marimba One“-Artist: Manuel Leuenberger aus der Schweiz.

Herzlich Willkommen Manuel!

Manuel Leuenberger

Manuel Leuenberger

Die für 2017 vorgesehen Arbeitsphasen dienen vor allem der Erweiterung des Repertoires. Auf der Agenda stehen u.a. Vorbereitung des Mazurkas 48 von F. Chopin / Arr. Odyseas Konstantynopolus, „bachsche“ Präludien und Fugen bearbeitet für diese Besetzung von „Peter Klemke“ oder Arien für Sopran und Marimba Trio aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach.

Footer

» Datenschutz «

Um zu vermeiden, dass Facebook unnötig Daten von allen Besuchern unserer Homepage sammelt, bieten wir hier nur den Link zu unserer Seite bei Facebook an.

For data protection reasons, we want to avoid that Facebook unnecessarily collects data from all visitors of our homepage, so we only offer a link to our Facebook page.

Facebook Besucht uns gerne auch bei „Facebook“. Feel free to visit us!

BLOG @ Marimba-Festiva

  • 1st International Keiko Abe Marimba Online Competition 2023
  • Competition in Benidorm – Spain, Special Prize
  • Solo am Mittag
  • Virginia Alcarria
  • Dalbergia Duo
  • Katarzyna Mycka Marimba Quartet
  • Amsterdam Marimba Weekend 2022
  • Dalbergia Duo – CD „Roots“
  • Young Stage 2019
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
Marimba-Festiva · Logo

Marimba Festiva · Logo

On our „former homepage“ you will find some more (older) content.
Link opens new tab in your browser.
  • Home
  • Bamberg 2018
  • Blog @ MF
  • Verein | Association

Copyright 2022  ·  Marimba Festiva e.V.  ·  Impressum
Designed by „MAMEDi“  ·  Presented by „WordPress“